Top Social

Krippe - ein paar neue Erkenntnisse

Samstag, 20. Dezember 2014
Intesive Forschungen meiner Schulkinder haben einige unbekannte Fakten ans Tageslicht befürdert. Ich hoffe, sie bringen euer Weltbild nicht allzusehr ins Wanken. Der Knaller gleich zu Beginn: Jesus war eigentlich Zwilling! Josef hat den Stall in Null Komma Nix in ein gemütliches Heim umgewandelt - inklusive Nachtkasterl. Schon geschickt, wenn man einen Schreiner zum Papa hat. Jesus...

christmas cracker

Dienstag, 16. Dezember 2014
Eine schnelle Bastelei -  das geht sich noch vor Weihnachten aus! Wir haben verwendet: Klopapier- und Küchenrollen Seidenpapier Bänder Papierreste kleine Süßigkeiten Die Papierrolle mit Seidenpapier umwickeln und eine Seite zubinden. Mit vielen Papierschnipsel füllen, es soll ja richtig viel Mist unterm Christbaum entstehen :-) Dazu noch Süßigkeiten und einen selbstgeschriebenen...

Malrechnungen prickeln

Montag, 15. Dezember 2014
Malrechnungen pricken macht Spaß! Ich mache das immer ganz am Anfang der Erarbeitung. Ausrechnen ist nicht wichtig. Ich will, dass die Kinder ein Gespür für die Malrechnungen bekommen, bevor wir uns mit einzelnen Reihen befassen. Arbeitsblatt Malrechnungen prickeln Arbeitsblatt blanko...

Hunderter Punktefeld

Montag, 8. Dezember 2014
Hunderter - Punktefe...

Au - Die dumme Augustine

Mittwoch, 3. Dezember 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Empörung, total! Herrlich! Es ist noch besser gekommen, als ich es mir gewünscht habe! Aber mal langsam von vorn: Das Buch von Otfried Preußler ist im Jahr 1972 erstmals erschienen. Es geht um das Thema Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern. Der dumme August ist ein grandioser Clown, seine Frau Augustine kümmert sich um die Kinder und den Haushalt. ...

Ei - So war das! Nein, so!

Dienstag, 2. Dezember 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Fuchs, Dachs und Bär streiten. Jeder sieht die Situation anders. Wer hat recht? Das Eichhörnchen hilft. Und plötzlich ist es egal wer recht hat. Eine Szene, wie sie jede große Pause stattfindet. Garantiert nicht nur bei mir, sondern auch bei euch. Aussagen der Tiere Die Zeichnungen der Tiere findet ihr hier. Leseblatt chs - w Für die Zweitklässler...

Tabelle SLRT II

Donnerstag, 27. November 2014
Der Elternsprechtag naht mit großen Schritten. Mit meinen Zweitklässlern habe ich den Salzburger Lese- und Rechtschreibtest komplett gemacht. Um den Eltern die Ergebnisse möglichst übersichtlich erklären zu können, trage ich die Prozentränge in die Tabelle ein. Selbstverständlich zeige ich den Eltern nur die Tabelle des eigenen Kindes!  Und hier der Link: Tabelle SLRT II Das...

U - Und was kommt dann?

Dienstag, 18. November 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Das Buch ist herrlich skurril, ganz anders als alle anderen Bücher vom Tod. Mit einem Augenzwinkern und Lächeln lassen sich die schwersten Themen ganz einfach nehmen. Humor schafft auch eine Basis, um ganz normal über den Tod und das Sterben zu sprechen. Das Buch ist nicht explizit christlich - es lässt alle Möglichkeiten offen. Das finde ich besonders toll! Der...

Adventkalender

Sonntag, 16. November 2014
Mein Adventkalender ist ein Adventweg. (Es fehlt kein s, in Ö schreibt man das so ;-) Hier am Bild seht ihr den 4. Dezember. Jene Tage die Maria und Josef schon zurückgelegt haben sind bemalt. Jeden Tag gibt es einen Stern zu bemalen, mache Tage haben besondere Bilder: Barbara, Nikolaus, 2. 3. 4. Adventsonntag, Maria Empfängnis, Hl. Abend Ihr könnt euch die "kleine Version" herunterladen. Diese...

Schablonen

Donnerstag, 13. November 2014
Aus welchem Material stellt ihr Schablonen her? Ich verwende alte Röntgenbilder. Sie sind leicht abzupausen und nicht kaputt zu kriegen. In meinem allersten Dienstjahr hatte ich eine Mutter die Krankenschwester war. Sie besorgte mir ein ganzes Packerl Abfallbilder. Ich hab noch immer reichlich davon! Es lebe das Upcycling! Alle Schablonen die haltbar sein sollen und wiederkehren mache ich...

D - Manuel und Didi

Montag, 10. November 2014
Manuel und Didi hat mein Sohn besonders ins Herz geschlossen - daher dürfen sie in meiner "Lesen lernen mit Bilderbüchern" Aktion nicht fehlen! Von Manuel und Didi gibt es viele, viele Geschichten - sie sind optimal für Leseanfänger. Viele Geschichten bestehen aus nur sechs Bildern, mit zwei, drei Sätzen dazu, ideal für Erstleser - aber auch ein Fundus für Bildgeschichten! d kommt in meiner Fibel...

R - Als die Raben noch bunt waren

Freitag, 7. November 2014
"Was ist ein wirklicher, echter Rabe?" hat uns zur Frage geführt: "Was ist ein wirkliches, echtes Kind?" Spannend! Richtig philosohisch war diese Woche, danke liebe Raben! Klar war bei Raben und Kindern nicht Schluss! Wie muss ein wirklicher, echter Erwachsener sein? Was ist ein wirkliches, echtes Tier? Was ein Lebewesen? Zählen Bakterien jetzt oder nicht? Außerdem hat die Beschäftigung...

H - Ich kuschel dich warm, kleiner Hase!

Donnerstag, 30. Oktober 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Die Geschichte ist sehr einfach: Dem Hasen ist kalt. Freund Bär versucht ihn mit Gewand, Decke... zu wärmen. Als alles nichts hilft kuscheln sie. Einfach eine schöne Botschaft! Verliebt hab ich mich aber vorallem in die Bilder. Obwohl sie wirklich herzig sind stimmen einfach die Details: Schafwolle wird kardiert, das Spinradrad, der Stickrahmen, der Wollkorb,...

S - Simon Superhase

Sonntag, 26. Oktober 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Superkräfte, supercool, superfesch... einfach super sein! Welches Kind wünscht sich das nicht? Mit großem Augenzwinkern stolpert Simon Superhase durch das Buch. Der Text ist außerordentlich groß und klar geschrieben. Ich bin gespannt ob manch ein Erstklässler das Buch selbst lesen kann. Ich freue mich sehr, dass mir der Moritzverlag die Verwendung der Bilder erlaubt...