Für das E habe ich einen Klassiker ausgewählt: Elmar! Es gibt ja schon unzählige Bücher, ich habe mich für das erste Buch der Serie entschieden.
Die Streifen der Hexentreppe sind von der Längsseite eine A4 Blattes abgeschnitten, 2 cm breit.
Meine
Schreibschrift macht "Löcher" beim Verbinden der Buchstaben ab einer
gewissen Größe. Ich bekomme das nicht weg! Ich helfe mir hier so: Vor
dem Kopieren male ich mit einem Filzstift über die weißen Flecken -
ziemlich unbefriedigend, ich weiß. Hat jemand einen Tipp für mich?
Da verrutscht beim Öffnen sicher etwas, wahrscheinlich müsst ihr euch ein wenig mit der Formatierung spielen.
David McKee
Thienemann
9783522432023
Elmar ist in den Weiten des Netztes sehr umtriebig. Er taucht schon auf viele Arbeitsblättern auf, hier eine Linksammlung für euch. Es sind wunderbare Dinge dabei!
Schaut mal nach auf www.wegerer.at - Hier gibt es eine Fülle an Materialien.
verschiedene Elefantenbilder: hier
Punkte verbinden, ein Elefant: hier
Die nervige Feststellung zum Schluss:
Das ist meiner Meinung nach keine Werbung. Ich habe das Buch selbst bezahlt, ich bekomme nichts für diesen Post. Das ist ein Bericht aus meinem Klassenzimmer. Eine Idee. Die kann man mitnehmen oder auch nicht. Ich habe weder vom einen noch vom anderen Profit.
Die sind ja wunderschön geworden! Vielen Dank fürs Teilen!! Da werden sich meine neuen Erstklässler bestimmt freuen!
AntwortenLöschenSuper süss!
AntwortenLöschenVielen Dank für diese schönen Materialien! "Elmar" hatte ich mir für meine neue 1. Klasse auch vorgenommen, schön, dass ich von Deinen Ideen profitieren darf,
AntwortenLöschenliebe Grüße von Anita
Die sind sehr süß...muss ich mir für meine nächste 1. merken.Danke!
AntwortenLöschenmyway3
Tolle Materialien und tolle Links! Danke!
AntwortenLöschenlg
Anja
Hallo Eva,
AntwortenLöschenich habe von deinem Problem mit der Schreibschrift gelesen.
Welche Schreibschrift benutzt du denn?
Liebe Grüße
Anke
Liebe Eva,
AntwortenLöschenseit einigen Monaten schaue ich mir immer mal wieder deinen Blog an und bin begeistert über die Liebe und das Herzblut die in deinen Arbeiten stecken - da kann sich bestimmt jedes Kind glücklich schätzen, wenn es in deine Klasse kommt.
Heute bin ich auf deine Frage mit den "Löchern" in der Schreibschrift und den Silbenbögen die man nicht so einfach am Computer machen kann gestoßen.
Ich habe bei einem sehr kleinen Software Verlag tolle Schulschriften mit dem ganzen Schnickschnack wie Silbenbögen, Halbschriften, Punktschriften etc. für relativ wenig Geld bekommen:
http://www.etverlag.de/arbeitsblatt.php
Damit macht es total viel Spaß, schöne Arbeitsblätter zusammen zu basteln.
Herzliche Grüße,
Birgit
Vielen herzlichen Dank für die Materialien, da werden meine kleinen Einser sich freuen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melanie