Im
Schuljahr 2014/15 starte ich ein engagiertes Projekt:
Ich ordne jedem Laut ein Bilderbuch zu.
Einige Tage lang arbeiten die Erst- und Zweitklässler mit dem Buch. Wir lernen also mit den Bilderbüchern lesen!
Ich ordne jedem Laut ein Bilderbuch zu.
Einige Tage lang arbeiten die Erst- und Zweitklässler mit dem Buch. Wir lernen also mit den Bilderbüchern lesen!
Momentan
bin ich beschäftigt alle Verlage anzuschreiben um Illustrationen aus dem Buch in der Klasse - bzw. auch hier am Blog -
verwenden zu dürfen. Erfreulicherweise habe ich schon ein paar Zusagen, aber
auch etliche Absagen.
Ich
benutze zusätzlich eine Fibel (Funkelsteine) für Schreibübungen, jedoch
wird die Arbeit mit den Bücher viel Zeit und Raum einnehmen. Den
Buchstabenkanon übernehme ich also. Immer wenn ich Material zu einem
Buch habe, werde ich es euch präsentieren. Vielleicht bekommt ihr ja auch
Lust auf das Buch.
Fast
alle Bücher sind Bilderbücher, also in wenigen Minuten vorzulesen. Bei der Auswahl der Bücher habe
ich auf "Buntheit" geachtet. Klassiker sind ebenso enhalten wie ganz
neue Erscheinungen. Große Autorinnen und unbekanntere Schreiber tauchen
auf. Außerdem gibt es etliche österreichische Autorinnen und
Illustratorinen in der Liste.
ev. auf A3 kopieren, Tasche mit dem eigenen Namen versehen, Inhalt hineinmalen, Lernwörter hineinscheiben,...
Mamas Wundertasche
Christine Rettl, Selda Marlin Soganci
Residenzverlag
Residenzverlag
Die nervige Feststellung zum Schluss:
Das ist meiner Meinung nach keine Werbung. Ich habe das Buch selbst bezahlt, ich bekomme nichts für diesen Post. Das ist ein Bericht aus meinem Klassenzimmer. Eine Idee. Die kann man mitnehmen oder auch nicht. Ich habe weder vom einen noch vom anderen Profit.