Top Social

Weihnachtskarte

Sonntag, 27. November 2016
Weihnachten naht!  Kreise auf Backpapier zeichnen, mit Washi-Tape bekleben. Das Einzige was zu beachten ist: Die Klebebänder müssen überlappend geklebt werden! Statt Backpapier habe ich auch schon Klarsichthüllen verwendet. Der Vorteil des Backpapiers ist groß. Die Kinder können mit Bleistift vorzeichnen. Mit Edding auf der rutschigen Folie eine Kreisschablone nachzufahren ist wirklich...

Adventkalender 2016

Sonntag, 20. November 2016
Adventweg 2016 Maria und Josef Zuallererst: Da fehlt kein Fugen-S in Österreich schreibt man das so :-) Mein Adventkalender ist ein Adventweg. Jene Tage, die Maria und Josef schon zurückgelegt haben, sind bemalt. Ihr könnt euch die "kleine Version" herunterladen. Diese bekommen die Kinder von mir und können so zu Hause mitwandern. Für die Schule vergrößere...

Geometrische Grundbegriffe

Mittwoch, 2. November 2016
Ich mag die Geometrie! Die wichtigsten Begriffe versammeln sich hier auf 12 Seiten zu einem kleinen Büchlein. Die drei A4 Blätter werden auseinandergeschnitten und zusammengeheftet. Die Karte geometrische Grundbegriffe erhaltet ihr in bunt oder schwarz-weiß auf meiner Eduki-Seite. Material #321820 Zusätzlich gibt es auch den Blanco-Satz, den könnt ihr euch nur hier herunterladen: Geometrische...

Mind-Map

Samstag, 8. Oktober 2016
Wenn man Stoff für Schüler aufbereitet ist man nicht davor gefeit selbst dazuzulernen... Bis jetzt hab ich Mind-Maps selten verwendet. Das wird sich ändern! Aber mal von vorne: Im Deutschbuch findet sich eine lächerliche Seite über Mind-Maps. Eine Übung - fertig. Na, so bringt das nix! Wir haben etliche Mind-Maps geschrieben und angesehen, dann gabs von mir die Zusammenfassung: Einerseits...

Verfassen von Texten - Textsorten Liste

Samstag, 1. Oktober 2016
Frage am Elternabend an die Eltern: Den Theater-Ton dazu müsst ihr euch vorstellen... "Wer von Ihnen hat im letzten Jahr eine der folgenden Textsorten geschrieben? Gerne geschrieben, aus eigenem Antrieb, einfach weil es raus musste? Eine Erlebniserzählung. Wer hat die geschrieben im letzten Jahr? Niemand? Aber eine Bildgeschichte! Bestimmt hat jemand im letzten Jahr eine geschrieben!...

Ö - Im Land der Flöhe

Dienstag, 6. September 2016
Lesen lernen mit Bilderbüchern Der kleine dicke Floh hat Geburtstag. Er lädt alle Flöhe, die in seiner Matratze leben, zu seiner Geburtstagsparty ein. Er trifft sie erstmals und ist sehr verwundert. Kein Floh ist wie der andere. Dick, klein,  farbig... jeder findet die anderen Flöhe ein wenig seltsam, anders eben. Schlussendlich schätzen sie die Vielfalt und feiern. Die Ausage ist...

Entscheidungsgeschichten mit x

Sonntag, 5. Juni 2016
Für den Buchstaben x habe ich die Entscheidungsgeschichte vom z umge- schrieben. Aus der Zauberin Zilly wird - hex hex - die Hexe Faxi. Wie eine Entscheidungsgeschichte funktioniert? Keine Hexerei! Man muss sich einfach bei jedem Satz für eine Antwort entscheiden. Entweder eine die schon da steht, oder eine eigene erfinden. Bei dieser Hexengeschichte muss man sich auch noch ein Ende herbeihexen...

B - Der Besuch

Freitag, 20. Mai 2016
Wieder mal ein Buch, in das ich mich richtig verliebt habe! Es hat sehr wenig Text, die Schrift ist gut leserlich. Perfekt für Erstleser! Ort des Geschens ist die Wohnung von Elise, einer verschrobenen alte Dame. Sie hat ganz vielen Ängste. Sie lebt allein. Ihre Wohnung ist grau und fahl. Eines Tages flattert ein Papierflieger durchs Fenster, Elise wirft ihn weg. Der kleine Emil kopft an um...

Gedichtekartei für Muttertag und Vatertag

Freitag, 15. April 2016
50 Gedichte umfasst der Teil der Kartei, den ich mit euch teilen kann. Ich bin total erstaunt, dass es so viele sind! In meiner Sammlung sind noch viele mehr - aber ich nehme das Urheberrecht sehr erst,  schließlich leben die Autoren und Illustratoren ja von ihren Einfällen. Also präsentiere euch nur jene 50 Gedichte die ich veröffentlichen darf (Ausnahme: Herrn Goethe hab ich nicht gefragt...

Fingerstrick-Sitzpolster

Dienstag, 12. April 2016
Fingerstricken ist einfach ein Hit. Hat man es seinen Schülern erst mal beigebracht produzieren sie Kilometer davon. Aber wohin damit? Ich habe im Netz (da) eine nette Idee enteckt: Aus den Fingerstrick-Kilometern werden Sitzpölster gewebt. Ihr braucht dazu einen Gymnastikreifen und 6 Jersey Streiferl. Ich habe sie von einem Shirt von unten abgeschnitten, etwa 2-4 cm breit. Die Jersestreifen...

eu - Heute bin ich

Sonntag, 10. April 2016
Ein perfektes Erstlesebuch... jede Doppelseite ein Fisch und ein Wort, lauter Adjektive. Einfach und gut. Die Bilder sind unglaublich lebendig, auch die Schriftbilder. Das Wort böse sieht ganz anders aus als das Wort erstaunt. Wir haben aus schwarzem A3 Papier achtseitige Büchlein gefaltet (Link zu einer Anleitung). Mit hochwertigen Ölkreiden sind die Büchlein ratz fatz fertig und sehen entzückend...