Top Social

Kastanienrakete

Dienstag, 30. September 2014
Wie ihr erkennen könnt - nicht nur meine Schüler finden sie toll :-) Eine kleine Werkarbeit, ist auch mit den Erstklässlern gut gegangen.    In die Kastanie ein Loch bohren und Wolle in Tischbreite durchziehen. Krepppapier etwa 3 cm breit schneiden. Für die Kinder den Kreppstreifen in der Hälfte teilen. Meine Rakete besteht aus der ganzen Länge, ist für die Kinder aber unmöglich...

krank sein

Dienstag, 23. September 2014
Ich bin der Meinung, wenn ein Kind krank ist, dann soll es zu Hause bleiben und sich auskurieren. Und zwar gründlich! Letztens erzählte mir eine Freundin folgendes: Morgen gehe ihr Kind lieber halbgesund in die Schule, denn das Nachschreiben der kompletten Schul- und Hausübung am Nachmittag stürze die Familie immer ins totale Chaos. Meine kranken Schulkinder bekommen einen Teil der Arbeit...

Stellenwertkarten

Montag, 22. September 2014
Ich wurde gebeten mein Basismaterial - das ich in jeder Schulstufe verwende - zu zeigen. Die Stellenwertkärtchen gehören dazu. Damit kann ich jede Zahl zwischen 9 999 999 und 0, 000 001 legen. Und nicht mal das reicht manchen Kinder ;-) Am oberen Bild könnt ihr die gelegte Zahl 34,18 erkennen. Bei Montessori ist der Einser der König, daher das Krönchen. Man sieht am oberen Bild auch sehr schön,...

Zehnerfische

Sonntag, 21. September 2014
Zehnerfische Zahlen Fische Blanko Was könnt ihr damit machen? Memory Spielen ordnen lassen Schnipp-schnapp spielen Euch fallen besimmt noch viele Varianten ein! Diese hier lieben meine Schüler heiß: Im Turnsaal (oder wo Platz ist) einen Parkour aufbauen. Ich habe als Endpunkt ein Zelt und davor einen Krabbeltunnel, Steine zum Balanciereren,... Die Fischkärtchen habe ich 5 mal ausgedruckt,...

Reime - Augenreise

Donnerstag, 11. September 2014
Reime - Augenreise Reime - Augenreise - Lösung ...

Zahlenhaus

Sonntag, 7. September 2014
Das Zahlenhaus verwende ich jedes Jahr Mitte der 1. Klasse und nochmals am Beginn der 2. Klasse. Mein bisheriges Layout war sehr unspektakulär, hier nun eine Überarbeitung mit Kerstins tollen Häuschen.   Zahlenhäuser Aus diesen drei Blättern mache ich ein kleines Heftchen für jedes Kind. Eine farbige Version liegt foliert im Matheregal, die Kinder bekommen nur eine kopierte Version. Die...

Wortschatzkommode

Samstag, 6. September 2014
Liebe Kolleginnen, ich weiß es ist eine scheußliche Arbeit diese Kommode herzustellen - aber es lohnt sich! Auf dem Bildern seht ihr meine alter Version, mittlwerweile gibt es eine überarbeitet bei Eduki, die wesentlich zeitsparender ist! Die Kärtchen findet ihr auf meinem Eduki-Account unter der Materialnummer #400854 Was müsst ihr machen?1. Wortkärtchen ausdrucken 2....

L - Leon Pirat

Mittwoch, 3. September 2014
Ich habe ein sehr gepaltenes Verhältnis zu Piraten. Das sind Räuber - und rauben finde ich einfach nicht gut.  Aber Kinder lieben Piraten heiß - und ich liebe Christine Nöstlinger. Deshalb hat es dieses Buch auch auf meine Lesen-lernen-mit-Bilderbüchern Liste geschafft. Außerdem sind die Illustrationen zuckersüß (auf den Arbeitsblättern darf ich sie jedoch leider nicht verwenden). Vorallem...