Top Social

Familie August

Mittwoch, 28. Januar 2015
Familie August ist im Werkunterricht der ersten und zweiten Schulstufe entstanden. Ob es nun wirklich zu Werken passt, oder doch eher Bilderische Erziehung ist, oder einfach nur Basteln? Egal! Sie bereiten uns viel Freude! Wer literarische Begleitung für diese Arbeit sucht, den schicke ich zu diesem Post. Was steckt drinnen? Schablone für die Füße aufzeichnen und Karton ausschneiden (für Erstklässler...

Lernentwicklungsbericht 1

Montag, 26. Januar 2015
Wir machen uns auf den Weg zu einer alternativen Leistungsbeurteilung... endlich! In Österreich bekommen die Schülerinnen der ersten Schulstufe im Semsterzeugnis eine Note. EINE! Und die soll alles aussagen: Wie gut man rechnet, was man im Werken so dazugelernt hat, ob man die Buchstaben kann und wie toll man schon liest, wie eifrig man turnt und wie gut man sing,... das geht nicht? Genau! Das...

W - Die Geschichte vom guten Wolf

Dienstag, 20. Januar 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Oft werden den Tieren bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben: der Wolf ist böse, der Hase ängstlich, der Fuchs schlau und die Eule klug. Der Großvater des Wolfes schimpft deswegen: Das ist eine dumme Allerweltsweisheit! Daraufhin erzählt er die Geschichte vom guten Wolf, der als Arzt versucht hat, den Tieren im Wald zu helfen. Da aber alle dachten, Wölfe ...

K - Dann rufen alle Hoppelpopp

Montag, 12. Januar 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Diesmal fragt ihr euch bestimmt wieder: Was hat dieser Buchtitel mit K zu tun? Die Geschichte handelt von 5 Kaninchen: Kanikl, Könikl, Kinikl, Kaunikl und Kunikl. Sie sind zufriedene Geschwister. Doch dann kommt der große Hoppelpopp und fragt: Wer ist der Tüchtigste? Es stelllt sich heraus einer ist besonders schnell, einer mutiger,... Und jedes der kleinen Kaninchenkinder...

H - Ich kuschel dich warm kleiner Hase 2

Mittwoch, 7. Januar 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern In diesem Post findet ihr den ersten Teil des Materials zum Buch. Nun gibt es zur Ergänzung einige Tafelbilder und Leseblätter. Das System der zusammengesetzten Wörter ist hier deutlich zu sehen. zusammengesetzte Nomen - sw zusammengesetzte Nomen - bunt Leseblatt Druckschrift Leseblatt verschiedene Schriftarten Meine Bilder zum Buch findet ihr...